Hinweis: KC stuft grundsätzlich jedes Kosmetikprodukt „wohlwollend“ ein, d.h. das ein Kosmetikprodukt, welches ursprünglich die Note 2-3 bekommen würde, mit der Note „2“ eingestuft wird (grüner Smiley). Bei einer Ursprungsnote von „4“ wird dieses Produkt wohlwollend mit der Note „3“ eingestuft. Die „Glanznote“ „6“ bekommen solche Produkte, die schlechter als schlecht sind. KC vertritt die Meinung, dass auch nur 1 NEGATIVER (roter oder pinkfarbener) Inhaltsstoff für den Organismus schädlich sein kann. (vgl. Dr. Anne Bartelt, Zitat: „Bei Hautkontakt sind Substanzen bereits nach 15 Minuten im Blut nachweisbar“!)
KC weist ausdrücklich darauf hin, dass ein Produkte in Grenzwertigkeitsbereichen (z.B. 1x oder 2x „eingeschränkte Empfehlung“ oder „weniger empfehlenswert“) grundsätzlich noch als „wohlwollend“ eingestuft wird. Erst bei Überschreitung der Grenzwertigkeit/en in Richtung „mangelhaft“ oder „ungenügend“, setzt KC den Rotstift an.
Die negativen Inhaltsstoffe des auf dieser Seite angezeigten Kosmetikprodukts wurden, anteilmäßig entsprechend der Klassifizierungs-Stufen siehe Klassifizierungs- und Bewertungsrichtlinien, Quellennachweise ) Vorgehensweise: Klassifizierungs- und Bewertungsrichtlinien, Einstufungen, Quellennachweise), mit ROT bewertet. Positive Inhaltsstoffe in einem Kosmetikprodukt selbstverständlich und werden nicht bewertet.
Viele Kosmetikfirmen kommen ihrer sozialen Verantwortung und ihrer Fürsorgepflicht gegenüber Verbrauchern nicht nach. KC bittet Sie um Unterstützung für unsere Arbeit - sollten mehrere Pflegeprodukte - eines gleichen Herstellers - schädliche Inhaltsstoffe in den Pflegecremes verwenden ziehen Sie ihre Konsequenzen und konfrontieren Sie den Hersteller damit.
Die Rot- und Grünanteile in einem Kreis stellen nicht die Wirksamkeit des betreffenden Kosmetikprodukts infrage. Es werden, nach Noten von 10 (sehr gut) bis 0 (ungenügend), die NEGATIVEN Inhaltsstoffe in dem genannten Pflegeprodukt beurteilt.
| 1 negativer Inhaltsstoff (rot) z.B. PEG’s | 5 - 15 Maluspunkte |
| 1 negativer Inhaltsstoff (pink) z.B. Parabene | 1 - 5 Maluspunkte |
| 1 negativer Inhaltsstoff (orange) z.B. Phenoxyethanol | 1 - 3 Maluspunkte |
GELB = 1-2, GRÜN 0-1. Als Verbraucher/in sollten Sie selbst alle Kosmetikprodukte auf ihre „Sauberkeit“ hin überprüfen und auf verschiedenen Daten- und Analysebanken, Beautyforen usw. im Internet recherchieren. Hierzu empfehlen wir Ihnen auch unser Thema Nr. 2: „Macht mich meine Kosmetik krank? – Die Gesundheitspolizei der Haut.“
Unter der Rubrik „Negative Inhaltsstoffe“ listen wir die nicht empfehlenswerte, schlechten, weniger empfehlenswerten, bedenklichen oder weniger bedenklichen) Inhaltsstoffe auf. Zitat Dr. Roganowski: „auch nur ein schädlicher Inhaltsstoff, welcher dem Körper über die Haut zugetragen wird, ist für den Organismus nicht gut und kann durch einen besseren Inhaltsstoff ersetzt werden.“
ab 96 – 100 Punkte = gut-sehr gut; ab 93-96 = gut-befriedigend; ab 90-93 befriedigend; ab 88 – 90 = ausreichend; ab 84 – 88 = mangelhaft; ab 80 – 84 = mangelhaft – ungenügend; unter 80 und weniger = ungenügend. Update vom 20. Juli 2018.


Hallo liebes Kosmetik-Check-Team. Ich möchte euch etwas über die Erfahrung mit meiner Kosmetikerin (sie behandelt und verkauft La Biocome) berichten. Ich hatte von meiner Heilpraktikerin erfahren, dass mein Face Cleanser von La Biocome nicht gut für die Haut sein soll und ich konfrontierte meine Kosmetikerin (auch eine Freundin) damit. Ich musste feststellen, dass meine Freundin überhaupt keine Ahnung von den Konservierungsstoffen hatte. Sie kannte nur die Vorteile der Wirkstoffe. Ehrlich gesagt, der Cleanser ist gut, aber es sind mir zu viele Schadstoffe darin enthalten. Bitte prüft einmal: La Biocome Face Cleanser Aloe Vera. VG Moni
Liebe Moni. Wir haben das Produkt geprüft. Es ist tatsächlich für eine Einstufung unter “FLOP’s” geeignet. LG Gudrun